- Blickkontakt
- Ruhig oder heftig werdende Atmung
- Händedruck
- auf Fragen – adäquater Lidschluss
- Tonusveränderung



Einen großen Stellenwert im Wachkomabereich nimmt die basale Stimulation ein. Dieses Behandlungskonzept dient zur Anregung der Sinne und hat das Ziel, durch Berührung, Aktustik und visuelle Reize die Wahrnehmungsfähigkeit des beeinträchtigten Bewohners zu fördern, zu erhalten oder Verluste sich langsamer entwickeln zu lassen.
Unser Ziel ist es, dass der Betroffene sich als Individuum erfährt und Vertrauen zu sich und seiner Umgebung entwickeln kann. Zusätzlich werden basal stimulierende Waschungen mit verschiedenen Tee- bzw. Kräuteraufgüssen durchgeführt. Auch durch unterschiedliche Temperaturgrade kann man die Wahrnehmung fördern.